home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
Aminet 34
/
Aminet 34 (2000)(Schatztruhe)[!][Dec 1999].iso
/
Aminet
/
comm
/
misc
/
DragonDaemon.lha
/
DragonDaemon-Install
/
nuetzliches
/
FinalData
/
Install.TXT
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1999-10-01
|
2KB
|
73 lines
---------------------------------------
DragonDaemon-Wählskript für FinalData 3
---------------------------------------
Einleitung
----------
Das Beiliegende ARexx-Skript "DialNumber.FD" kann in Verbindung
mit der Datenbank "FinalData Release 3" (ältere Versionen konnte
ich nicht testen) zum wählen von Telefonnummern genutzt werden.
Voraussetzungen
---------------
- Installiertes "FinalData"
- ISDN-Anlage "Speed Dragon" oder "Power Dragon"
- Installierte Programme "DragonTools" und "DragonDaemon"
(zu beziehen über meine Homepage)
- "DragonDaemon" muss sich im Arbeitsspeicher befinden
Installation
------------
Kopieren Sie das ARexx-Skript "DialNumber.FD" in die Schublade
"FDMacros" Ihrer FinalData-Installation.
Laden Sie das ARexx-Skript in einen Texteditor und ändern Sie
die Zeile 12 (homenet="05175"). Tragen Sie anstatt der Vorwahl
"05175" die Vorwahlnummer Ihres Ortsnetzes ein. Diese Angabe
soll verhindern, dass Nummern in Ihrem Ortsnetz mit Vorwahl
gewählt werden.
Wenn Sie in Ihrer bereits angelegten Adress-Datenbank die Spalte,
in der sich die zu wählende Telefonnummer befindet, mit dem
Namen "Telefon" bezeichnet haben, brauchen Sie nichts weiter
zu ändern. Heißt die Spalte NICHT "Telefon", so müssen Sie die
Zeilen 20 und 26 ebenfall anpassen (NAME "<ihr gewählter Name>")
Speichern Sie das Skript.
Nun können Sie "FinalData" starten und das Skript zur einfachen
Nutzung in das ARexx-Menü von FD eintragen. Öffnen Sie dazu den
Menüpunkt "Projekt/Einstellungen/ARexx-Menü". Klicken Sie auf
den Knopf "Neu" und wählen Sie das ARexx-Skript aus. Bestimmen
Sie eine Position im Menü und evtuell eine Funktionstaste. Klicken
Sie auf "Akzeptieren".
Nummer wählen
-------------
Das Skript ist so ausgelegt, dass die Telefonnummer (im Feld "Telefon";
siehe Installation) eines Datensatzes sowohl bei aktivierter Zelle
als auch bei markierter Zeile gewählt wird. Eigentlich reicht es
auch, wenn irgendein Datenfeld des Datensatzes aktiv ist.
In allen Fällen wird nach starten des ARexx-Skriptes das Datenfeld
"Telefon" (oder der von Ihnen im Skript eingetragene Name) gesucht
und dort die Telefonnummer entnommen.
Autor
-----
http://home.t-online.de/home/ac-techno/index.htm
Kontakt: AC-Techno@T-Online.de